Dieses Rezept habe ich durch reinen Zufall gefunden. Ich hatte für Besuch einen kleinen Käsekuchen mit Himbeeren gebacken und fand ihn dann spontan fast etwas zu klein. Also wollte ich noch etwas dazu machen, was schnell geht und aus Zutaten besteht, die ich eben gerade zur Hand hatte. Da boten sich Schoko-Cookies an. Nach kurzem Googeln stieß ich auf ein Rezept von veganbacken.de, das super einfach aussah. Eine halbe Stunde später zog ich die wunderschönsten Cookies, die ich je gebacken habe, aus dem Ofen.
Sie sind toll schokoladig, außen schön knusprig, aber innen noch leicht weich, süß aber nicht zu süß und super einfach zu machen. Das Grundrezept ist natürlich vegan, ich für meinen Teil habe normale Butter und Kuhmilch verwendet, weil die gerade zur Hand waren. Beim zweiten Mal backen erweiterte ich das Rezept um etwas Vanille und eine Prise Salz, das hat ihnen meiner Meinung nach gut getan.
Und da geht sicher noch mehr: Nüsse wären auch eine tolle Ergänzung, oder Kakonibs, vielleicht auch weiße Schokoladenstückchen – oder sogar frische Beeren? Beachtet allerdings, dass das dekorative “nach dem Backen drüberstreuen” nur mit Schokolade klappt, denn die schmilzt dann leicht an und haftet – Nüsse oder ähnliches müsstet ihr direkt in den Teig mischen. Wer kein Weizenmehl verwenden will, kann problemlos zu Dinkel greifen, das habe ich auch schon getestet. Viel Spaß beim Ausprobieren, Nachbacken und Naschen!
Zutaten
für 10 Cookies
- 60 g zimmerwarme Butter/Margarine
- 100 g Zucker
- Messerspitze Vanillepaste (oder etwas Vanillezucker)
- 30 ml Milch (Kuh- oder Pflanzen-)
- 90 g Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 TL Speisestärke
- 4 g Backpulver
- 4 g Natron
- Prise Salz
- 75 g Zartbitterschokolade für den Teig
- 50 g Zartbitterschokolade für die Dekoration
Zubereitung
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Weiche Butter zusammen mit Zucker, Vanillepaste und Milch schaumig rühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Stärke, Backpulver, Natron und Salz zusammen sieben (v.a. wichtig beim Kakao- und Backpulver!). Mit einem Schneebesen verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Die Mehlmischung zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem homogenen Teig verkneten. Die 75 g Schokolade für den Teig hacken und untermischen.
- Aus dem Teig ca. 10 tischtennisball- bis walnussgroße Kugeln formen und auf einem Backblech verteilen. Sie laufen beim backen in die Breite, ihr müsst sie also nicht flach drücken. Haltet auch gut Abstand zwischen den Teigkugeln, mehr als 10 pro Blech sollten es nicht sein.
- Im vorheizten Ofen für ca. 15 min backen. Eher 13 min, wenn ihr einen extra soften Kern wollt, eher 17 min, wenn ihr lieber sehr knusprige Kekse mögt. Derweil die 50 g Schokolade für die Dekoration hacken.
- Aus dem Ofen nehmen und direkt mit der gehackten Schokolade bestreuen. Die Kekse auf dem Blech abkühlen lassen – erst dabei werden sie fest, deshalb unbedingt geduldig sein.