Bunte Gemüse-Paella mit Artischocken
Ein köstliches, sommerliches Gericht, das sich trotzdem den Jahreszeiten anpassen lässt, und sich nach der ersten Starthilfe quasi von selbst zubereitet.
Ein köstliches, sommerliches Gericht, das sich trotzdem den Jahreszeiten anpassen lässt, und sich nach der ersten Starthilfe quasi von selbst zubereitet.
Knackiger Salat, aromatische Gewürze und feine Kräuter sind die Zutaten für einen bunten Teller voller Sommerfrische!
Hier ist ordentlich Geschmack drin! Nicht zuletzt dank dem Dressing auf Basis von (nicht sehr mexikanischem) Ajvar und einer großzügigen Ladung Gewürzen.
Handliches, dekoratives Fingerfood und dabei noch wahre Geschmacksbomben. Diese Muffins sind perfekt für unterwegs und auf jedem Buffet!
Handgeformte Onigiri und schicke Streifen – bunt gefüllte, vegetarische und vegane Bentos von November 2016.
Leckerer, veganer Maisburger mit knackigen Erdnüssen und frischer, säuerlicher Tomatensalsa.
Erstmal darf ich kurz zwei Gewinner verkünden: Ich habe random.org befragt und heraus kamen tatsächlich schön geordnet die Nummern 1 und 2 – also geht der Gewürz-Adventskalender an Melissa und der Tee-Adventskalender […]
Vom Grillen letztes Wochenende waren noch einige Alnatura Bratwürstchen übrig, die meiner Meinung nach so gar nicht nach Bratwürstchen schmecken. Laut der Packung soll man sie auch eher als Suppeneinlage verwenden – […]
Grill-Ideen: Auberginenröllchen mit Halloumi, gegrillter Spargel u.v.m. Über Pfingsten war ich zu Gast bei den tollsten Eltern der Welt – die praktischerweise meine eigenen sind ;) Als meine Mutter im Vorfeld vorschlug […]
Offensichtlich seid ihr keine großen Freunde von Piment ;) Da dachte ich, ich könnte euch in Form eines Ratspiels entlocken wozu ihr das Gewürz am liebsten verwendet, aber keine Chance. Wie versprochen […]
Zunächst mal: Ihr könnt noch miträtseln :) Welches Gericht koche ich wohl immer mit meinem Piment? Am Sonntag wird es die Auflösung geben. Zu gewinnen gibt es Spaß, Ruhm und Ehre – […]
Ein Nachteil am vegetarischen Leben ist, dass man einige Gerichte aus der Kindheit nicht mehr essen kann. Man kann zwar vieles nachahmen, aber längst nicht alles. So besteht beispielsweise das Chili con […]