Bürli mit Übernachtgare – das vermutlich einfachste Semmelrezept der Welt
Einfacher geht es kaum: zusammenrühren, über Nacht in den Kühlschrank stellen, am Morgen abstechen, backen und genießen.
Einfacher geht es kaum: zusammenrühren, über Nacht in den Kühlschrank stellen, am Morgen abstechen, backen und genießen.
Extrem saftige Krume dank einer großzügigen Ladung geschickt gebundenem Wasser im Teig. Das Backen im Topf sorgt für extra Volumen.
Saftiges, aromatisches Sauerteigbrot aus 100 % Dinkelmehl mit gerösteten Saaten.
Sehr schnell gemachte, vegane Waffeln aus einfachen Zutaten – ganz ohne Fettzugabe.
Ja, schon wieder ein Brot. Und schon wieder nach einem Rezept vom Plötzblog. Diesmal allerdings ein reines Vollkornbrot, das – man höre und staune – weder trocken, noch allzu kompakt geworden ist, […]
Für einen Schokoladenkuchen ist es ein Kompliment im richtigen Tonfall als “mächtig” bezeichnet zu werden. Das heißt dann, dass er sehr voll, schokoladig und saftig schmeckt. Ich habe mich also sehr gefreut, […]
Erinnert ihr euch an die Bio-Obstkiste, die bei mir in der Arbeit jede Woche kommt? Ich habe ja schonmal sehr reife Bananen zuhause veredelt und als Schoko-Bananenbrot wieder mitgebracht, damit sie nicht […]
Eigentlich wollte ich euch heute Kürbis-Gnocchi aus einem Butternut vorstellen. Aber der Teig dafür wurde leider derart klebrig, dass nichts zu retten war was nach mehr als Mehl schmeckte. Vielleicht war mein […]
Ich bin ein Bohnenfan, soweit nichts neues. Außerdem mag ich Burger und somit mag ich natürlich auch Bohnenburger. Wenn man sowohl Buns als auch Patties und Pommes selbst macht ist das nicht […]
Anmerkung vom 23.10.2015: Dieses Rezept ist nun schon etwas älter und nachdem ich unterdessen mehr Übung mit Sauerteig habe, würde ich es heute wohl etwas anders backen. Ich bemühe mich das Brot […]