Selbstgemachte vegane Spätzle werden zu Käsespätzle mit Gemüse

31Jan/22
Vegane Käsespätzle mit Gemüse

Ich habe mir endlich ein Spätzlesieb zugelegt. Ich hatte schon mal einen Spätzlehobel, also so ein längliches Sieb mit einem “Schlitten”, in den man den Teig einfüllt und ihn über dem Sieb hin und her bewegt. Das hatte bei meinen Versuchen vor allem zu einer großen Sauerei geführt, viel Teig blieb hängen oder ging daneben. Meine Tante machte dann einmal selbst Spätzle mit einem runden Spätzlesieb und einem Spachtel und das sah deutlich vielversprechender aus. Etwa fünf Jahre hat es jetzt gedauert, bis ich mich dazu durchgerungen habe, mir doch auch so ein Sieb anzuschaffen.

Und innerhalb kürzester Zeit habe ich damit zweimal Spätzle gemacht. Vegane Spätzle ohne Ei um genau zu sein, grob inspiriert von diesem Rezept von Bianca Zapatka. Mein leicht abgewandeltes Rezept hat wunderbar mit meinem neuen Küchenwerkzeug funktioniert, der zähe Teig lässt sich sehr einfach durch das Sieb streichen und es entstehen hübsche kleine Knöpfle, so wie ich sie mag.

Dazu gab es Gemüse und Käse, so habe ich Spätzle schon oft zubereitet. Ich denke, man kann es noch unter Käsespätzle laufen lassen, allerdings ist meine übliche Würzung nicht ganz so klassisch. Sie funktioniert hervorragend mit veganem Käse, daher kamen ursprünglich auch die Hefeflocken, aber sie machen auch eine Soße aus Kuhmilchkäse noch herzhafter. Auch den Piment möchte ich keinesfalls missen, einmal hätte ich ihn beinahe vergessen und beim Abschmecken wirklich vermisst. Also greift beherzt ins Gewürzregal und lasst es euch schmecken.

Diesen Beitrag teilen via:

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.