Es schneit Puderzucker: Familienrezept für einfachen Quarkstollen

02Dec/15
Quarkstollen

Die Adventszeit hat offiziell begonnen. Der erste Advent ist vorbei, die ersten Adventskalendertürchen sind geöffnet, Christkindlmärkte haben eröffnet und ich bin erstaunlich früh in Weihnachtsstimmung – eigentlich schon seit fast zwei Wochen. Das ist wirklich zeitig für mich, vor allem im Vergleich zum letzten Jahr.

Trotzdem wird es keine sehr besinnliche Adventszeit für mich. Es ist einiges im Umbruch und im Zuge dessen muss eine ganze Menge an Zeit und Energie investiert werden. Zeit und Energie die anderswo fehlt. So hat mich beispielsweise der erste Advent derart überrascht, dass für ein selbst dekoriertes Gesteck keine Zeit mehr blieb und es ein gekaufter Adventskranz wurde. Das ist ein bisschen schade, aber immerhin konnte ich trotz Zeitmangel schon die erste Feuerzangenbowle genießen, habe mir Gedanken über Weihnachtsgeschenke für die Familie gemacht und auch gebacken habe ich ein bisschen. Plätzchen noch nicht, aber die Printen vom letzten Jahr (diesmal mit gemahlenem Anis und dem Wissen, dass sie einige Wochen ruhen müssen) und Stollen.

Dieses Stollenrezept habe ich vor zwei Jahren schon einmal verbloggt, es war eines der ersten Rezepte auf diesem Blog. Wobei mir gerade auffällt, dass das zweite Blog-Jahr jetzt auch schon vorbei ist, wie die Zeit vergeht! Auf jeden Fall waren die alten Bilder derart grausig, dass ich den Eintrag beim Ausmisten kürzlich gelöscht habe. Trotzdem verdient dieses köstliche Familienrezept einen Ehrenplatz, es ist herrlich unkompliziert, der Stollen wird toll saftig und lässt sich in Folie gewickelt auch ganzes Weilchen aufbewahren. Perfekt also für Bäcker in Weihnachtsstimmung, die gerade nicht viel Zeit haben.

Ich wünsche euch eine schöne und hoffentlich ruhige Adventszeit!

Diesen Beitrag teilen via:

Ein Kommentar zu “Es schneit Puderzucker: Familienrezept für einfachen Quarkstollen

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.