Ceasar-Style Salad ohne Sardellen auf Joghurtbasis

17Jan/20
Vegetarischer Ceasar Salad

Eigentlich ist ja noch Winter und nicht Salate-Zeit. Eigentlich haben gerade weder Tomaten noch Paprika Saison. Eigentlich braucht man für eine vegetarische Ernährung keinerlei Ersatzprodukte. Trotzdem habe ich heute ein Rezept für euch für einen köstlichen Salat im Ceasar-Style, mit einem Dressing auf Joghurtbasis, Tomaten, Paprika und optional sogar einem vegetarischen Steak-Ersatz.

Ich vertrage in letzter Zeit einige Lebensmittel nicht mehr so gut und leider gehören dazu unter anderem Hülsenfrüchte und Kohlsorten – perfekt für vegetarische Rezepte im Winter also… Während ich nach und nach teste was in welchen Mengen geht, muss ich ansonsten einen möglichst großen Bogen um alles machen, was eventuell ungut sein könnte. Saisonalität steht bei mir gerade also weiter hinten auf der Prioritäten-Liste. Und nachdem die letzten Tage so warm waren und es gefühlt schon beinahe Sommer (ok, eher Frühling) ist, kam die Lust auf einen knackigen, bunten Salat mit cremigem Dressing.

Ich weiß gar nicht, wann ich schon mal einen originalen Ceasar Salat gegessen habe, aber ich hatte plötzlich einen Jieper darauf. Worcestersoße war aber nicht im Haus, Sardellen natürlich sowieso nicht und auf Mayonnaise hatte ich auch keine Lust, also habe ich improvisiert und es kam ein richtig leckeres Dressing dabei heraus. Das “Steak” obendrauf ist eine nette Ergänzung, aber definitiv nicht essentiell für den Salat, das Dressing spielt die Hauptrolle und ich habe euch einen ganzen Strauß an leckeren Topping-Ideen aufgeschrieben. Mahlzeit!

Diesen Beitrag teilen via:

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.