Brot backen mit Sauerteig – mein persönliches, kleines Einmaleins
Grundlagen der Sauerteig-Bäckerei. Vom Ansetzen und Pflegen des Sauerteigs, über Ausstattung bis hin zu ersten Rezepten.
Grundlagen der Sauerteig-Bäckerei. Vom Ansetzen und Pflegen des Sauerteigs, über Ausstattung bis hin zu ersten Rezepten.
Sehr fluffiges, lockeres Brot, das mit verschiedenen Biersorten wunderbar variabel ist.
Ja, schon wieder ein Brot. Und schon wieder nach einem Rezept vom Plötzblog. Diesmal allerdings ein reines Vollkornbrot, das – man höre und staune – weder trocken, noch allzu kompakt geworden ist, […]
Ausgewogenes Roggenmischbrot mit tollem, rustikalen Aussehen.
Zeit, Brot zu backen! :) Die eingefrorenen Stücke meines letzten Sauerteigbrots waren aufgetaut und gegessen worden, also durfte ich gestern wieder neues backen. Zusätzlich zum Früchtebrot natürlich, denn das taugt ja nun […]
Anmerkung vom 23.10.2015: Dieses Rezept ist nun schon etwas älter und nachdem ich unterdessen mehr Übung mit Sauerteig habe, würde ich es heute wohl etwas anders backen. Ich bemühe mich das Brot […]
Update 2019: Unterdessen habe ich viel gelernt was das Brot backen angeht. Das untenstehende Brotrezept und einige Details der Umsetzung (wie z.B. das Backen mit Umluft) kann ich aus heutiger Sicht definitiv […]