Vanillekipferl – herrlich mürb, ganz ohne Ei

14Dec/14
Vanillekipferl ohne Ei

Am dritten Advent blogge ich also endlich mein erstes Plätzchenrezept. Muss ich mich dafür jetzt schämen? Immerhin habe ich euch ja schon mit Stollen und weihnachtlichen Hefeschnecken versorgt. Und außerdem war ich ja leider selbst mit der Plätzchenbackerei recht spät dran. Und vielleicht müsst ihr ohnehin langsam für Nachschub sorgen, weil die erste Ladung schon fast vernichtet ist und da kommt ein neues Rezept gerade zur rechten Zeit? Ok, genug der Ausreden…

Wollt ihr mal in eine meiner Plätzchendosen linsen?

Der Fachmann erkennt es sofort: Es handelt sich um Vanillekipferl. Feiner Mürbteig mit gemahlenen Mandeln und Vanille, nach dem Backen gewälzt in Vanillezucker. Mürbteig kommt auch gut ohne Ei aus, nur das Handling ist ein bisschen diffiziler, aber Kipferl formen klappt trotzdem gut. Und wenn man statt Butter vegane Margerine nimmt (längst nicht jede Margerine ist nämlich vegan), dann hat man vegane Vanillekipferl – voilà.

Ich habe mich grob an diesem Chefkoch-Rezept (leider nicht mehr online) orientiert, allerdings mit echter Vanille gearbeitet. Wenn die Dinger schon danach heißen, dann soll bitteschön auch frisches Vanillemark drin landen. Als Margerine habe ich Alsan verwendet, die gibt es in größeren Supermärkten oder im Bioladen. Sie ist etwas weicher als herkömmliche Butter, aber schmeckt für meinen Gaumen fast haargenau identisch – auch wenn ich zugeben muss, dass ich Butter nie aufs Brot esse, sondern höchstens zum Backen oder Braten verwende. Dafür eignet sich diese Margerine auf jeden Fall, die Kipferl sind ausgezeichnet geworden! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen via:

4 Kommenare zu “Vanillekipferl – herrlich mürb, ganz ohne Ei

  1. gestern meinte mein omni, wir hätten ja noch gar keine kekse gebacken…. und es stimmt. ich bin ja nur noch im brotbackwahn ;-)
    hhhmmmm. vanillekipferl sind soo toll. und dann auch noch vegan. TOP :-)
    und ganz ehrlich? man schmeckt keinerlei unterschied, stimmst?
    einen wunderschönen dritten advent für euch!
    liebe grüße,
    sandra

    1. Seeehr gut – sowohl der Brotbackwahn als auch, dass ich dann zumindest für eure Plätzchenbackerei noch nicht zu spät dran bin ;)
      Die geschmacklichen Unterschiede zwischen verschiedenen Vanillekipferl-Rezepten sind auf jeden Fall deutlich größer als zwischen demselben Rezept vegan und nicht-vegan. Ohne einen direkten Vergleich zu exakt demselben mit Ei wage ich jetzt mal keine genauere Aussage ;) Etwas anders würde es vielleicht schmecken, aber das Wichtigste ist: diese Kipferln sind einfach super lecker genau so wie sie sind :)
      Liebe Grüße,
      Carla

  2. Liebe Carla,
    Vanillekipferl gehören zu den Top 3 meiner Lieblingsweihnachtsplätzchen :-) Deine Kipferl sehen so lecker und sehr toll gerformt aus. Ich glluebe ich sollte nochmal Vanillkipferl backen wenn ich sie so bei dir sehe, unsere sind schon weg ;-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    1. Das schreit doch tatsächlich nach Nachschub :) Ich habe Vanillekipferl erst recht neu für mich entdeckt – das hier sind die ersten, die ich selbst gebacken habe.
      Liebe Grüße,
      Carla

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.