Nur weil Sommer ist: Sommerbrot

19Jul/16
Sommerbrot

Das ist doch kein Carla-Brot! Kein Roggenmehl, keine bauernbrotartige Kompaktheit, keine Kerne oder Nüsse, kaum Vollkorn und kein Sauerteig als Triebmittel? Stattdessen helles Weizenmehl, Hefe und eine fluffig-weiche, luftige Struktur? Was ist hier nur los?

Tja, es ist Sommer. Und ich hatte, völlig untypisch für mich, Lust auf Brot mit Ciabatta-Konsistenz, luftig-locker, weich und flaumig, mit einer schönen Krust – und natürlich trotzdem ganz viel Geschmack. Mein Ciabatta-Rezept oder das wunderbare Pain à l’Ancienne wären natürlich beide exzellent für diesen Zweck gewesen, aber zum einen wollte ich etwas neues ausprobieren und zum anderen keine vier Tage warten. Klar, gut Brot will Weile haben, aber es muss ja auch irgendwie in den Alltag passen. Also brauchte ich ein Rezept, das mit etwas weniger Zeit auskommt und da bot sich das Sommerbrot vom brotdoc an.

Ausnahmsweise hatte ich sogar altbackenes Sauerteigbrot da, dass ich zu Semmelbröseln verarbeiten und als Quellstück für den Teig verwenden konnte. Der Vorteig mit Hefe bekommt 12 h Zeit sich zu entfalten und ich war so frei ihn mit Vollkornmehl anzusetzen. Das zusammen mit dem Klecks Sauerteig-Anstellgut im Hauptteig und einigen Stunden Gehzeit sorgt für ein wirklich herrliches Sommerbrot, das auch für mich genug Geschmack mitbringt. Das wird sicher wiederholt, spätestens beim nächsten Grillen! Dann auch mit der richtigen Hefemenge, ich hatte nämlich versehentlich deutlich zu wenig erwischt und die Gehzeit kreativ nach Gefühl verlängert. Ich schieb’s mal auf die Hitze… Im Rezept findet ihr aber die originalen Angaben.

Und wenn ihr noch was zu trinken dazu braucht, dann werft doch mal einen Blick auf meine Sommergetränke von letztem Jahr. Eistee, Frappés und Cold Brew Coffee sind perfekt für diese Tage!

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Diesen Beitrag teilen via:

3 Kommenare zu “Nur weil Sommer ist: Sommerbrot

  1. Ohh, das klingt so so gut!
    Ich muss ja zugeben, dass ich noch nie Brot selbst gebacken habe (also, so richtig von Anfang an), aber ich muss mich jetzt echt mal an eins deiner Rezepte wagen!
    Sieht jedes Mal sooo genial aus!

    Liebe Grüße!

    1. Trau dich ruhig, es ist halb so schlimm und lohnt sich wirklich! :) Super für den Einstieg ist z.B. das No Knead Bread, da kann nicht so viel schief gehen, weil es im Topf gebacken wird: http://test.herbs-and-chocolate.com/2015/05/das-taglich-brot-no-knead-bread.html
      Falls du meinen Grundlagenpost zur Brotbäckerei noch noch kennst, den kann ich dir auch sehr ans Herz legen: http://test.herbs-and-chocolate.com/2015/11/brot-backen-grundlagen-sauerteig-hefe.html
      Und falls du sonst noch Fragen hast, gerne her damit :)
      Viel Erfolg beim Backen!
      Liebe Grüße
      Carla

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.