Mejadra – Orientalisches Linsen-Reisgericht nach Ottolenghi

01Aug/18
Mejadra Orientalisches Linsen-Reisgericht

Hier ist es ziemlich ruhig momentan. Im Leben 1.0 ist bei mir einfach zu viel los, viele Dinge um die ich mich kümmern soll/muss/darf/möchte – ihr kennt das. Es wird wieder ruhiger werden, da bin ich sicher, die Probleme nach und nach abgearbeitet und gelöst, aber vorerst konzentriere ich mich ganz auf den Urlaub in naher Zukunft.

Auch die nächsten Wochen werde ich es blogtechnisch also gemächlich angehen lassen, aber ein Sommerpausen-Zwischenrezept habe ich noch für euch. Ich bin ja großer Fan von den Rezepten von Yotam Ottolenghi und ganz uneigennützig habe ich meiner Mutter ein Kochbuch von ihm geschenkt. Daraus hat sie letzthin das Mejadra gekocht, ein Linsen-Reisgericht mit einer Unmenge an Gewürzen und Röstzwiebeln. Das klingt erstmal simpel, aber mit einem Klecks Gurken-Knoblauch-Joghurt dazu ist es einfach himmlisch! Ein perfektes Sommergericht, das auch lauwarm nichts an Charme verliert.

Ich habe verschiedene Varianten durchprobiert und bin schlussendlich zu der Erkenntnis gekommen, dass mir kräftig und lang angebratene Zwiebel-Halbringe besser schmecken und weniger Arbeit sind als echte Röstzwiebeln. Und dass es deutlich einfacher ist, die Linsen separat zu kochen. Im Originalrezept werden sie vorgekocht und ziehen mit dem Reis zusammen gar, da ist der richtige Garpunkt nicht so leicht abzuschätzen.

Macht es euch schön, passt auf, dass ihr keinen Hitzschlag bekommt und wir lesen uns im Herbst wieder.

 

Diesen Beitrag teilen via:

6 Kommenare zu “Mejadra – Orientalisches Linsen-Reisgericht nach Ottolenghi

  1. Schön lang geschmurgelte Zwiebeln sind so was feines <3 und Ottolenghi hab ich auch schon ganz uneigennützig verschenkt, hihi, immer lecker :D Das Mejadra werd ich nachköcheln :)
    Liebe Grüße, Sabine

  2. Ein Ottolenghi-Rezept, das nicht in meinem Buch ist (welches ich gerade hoch und runter koche). Klingt lecker zusammen mit Tsatsiki, das koche ich glaube ich bald mal.
    Gruss,
    Sarah

  3. Ein geniales Rezept. Immer gern genommen bei Grillpartys, aber ich bereite mir das auch gern mal nur für mich zu.
    Jetzt hatte ich noch einen Rest und habe eine gewürfelte Tomate und frischen Koriander dazu gegeben…. Wow… :8

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.