Weit herum gekommenes Brot und ein Brotsalat

06Aug/16
Brotsalat Panzanella Sauerteigbrot

Altes Brot ist ein Problem, dass ich eigentlich nie habe. Kaum ist es vollständig ausgekühlt, wird es schon in Scheiben geschnitten und eingefroren. Nachdem ich nicht täglich Brot esse und ein Laib mir sehr lange reicht, hat sich diese Taktik für mich sehr bewährt.

Wie kam es nun dazu, dass ich plötzlich eineinhalb Scheiben altbackenes Sauerteigbrot hatte? Naja, wir waren wandern und ich hatte u.a. einige Scheiben Brot dabei. Spontan versorgten wir uns auf dem Weg dann doch mit Brezen, es wurde weniger Brot gegessen, als ich gedacht hatte, und als wir daheim die Rucksäcke auspackten hielt ich die Reste in der Hand. Zweieinhab Scheiben feines Sauerteigbrot, dass über zwei Tage und 1.500 Höhenmeter getragen worden war. Das habe ich nicht jeden Tag in meiner Küche.

Was also tun damit? Eine Scheibe verarbeitete ich zu Semmelbröseln und verwendete sie für ein neues Brotrezept. Ansonsten brauchte ich ohnehin noch ein Mittagessen für den nächsten Tag und die Tomaten lachten mich an – also wurde es Brotsalat, inspiriert von der italienischen Panzanella aber eben mit Sauerteigbrot. Und er wurde köstlich! Vielleicht muss ich häufiger Brot über Berge tragen ;)

 

 

Merken

Merken

Merken

Diesen Beitrag teilen via:

2 Kommenare zu “Weit herum gekommenes Brot und ein Brotsalat

    1. Naja, pur nicht so unbedingt zwangsweise^^ Aber erfahren war es auf jeden Fall und perfekt für den Salat ;)
      Liebe Grüße
      Carla

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.