Beschwipste Vollkorn-Rosinenbrötchen
Am Montag, als ich mir ein Mittagessen vom Bäcker holte, lachten mich die Rosinenbrötchen in der Auslage an. Um genau zu sein grinsten sie breit und winkten mir zu. Trotzdem blieb ich […]
Am Montag, als ich mir ein Mittagessen vom Bäcker holte, lachten mich die Rosinenbrötchen in der Auslage an. Um genau zu sein grinsten sie breit und winkten mir zu. Trotzdem blieb ich […]
“Suppe” ist in diesem Fall eigentlich etwas unglücklich formuliert, ich würde Harira eher als Eintopf bezeichnen. Die Hauptbestandteile sind Kichererbsen, Linsen, Stangensellerie, Tomaten, (eigentlich) Rind- oder Lammfleisch und eine Reihe an Gewürze. […]
Vorhandene Reste: Eine Zucchini aus dem Garten, eine halbe Dose stückige Tomaten, eine angebrochene Flasche Rotwein, ein Restchen Brot. Essensgelüste: Etwas warmes, eher flüssiges mit viel Gemüse was nicht allzu viel Aufwand […]
Warmer, duftender Chai mit feinen Gewürzen – perfekt für einen gemütlichen Abend daheim.
Heute ist mein letzter Urlaubstag, bevor der Ernst des Lebens beginnt – die Uni ist endgültig vorbei, die 40 h-Woche ruft. Ich bin gespannt wie sich der neue Alltag anfühlen wird :) […]
Ich hab euch ja schon erzählt, dass ich erst seit Kurzem Tomaten mag. Da tun sich ganz neue kulinarische Welten auf, die erkundet werden wollen ;) Deshalb gab es letzthin wieder ein […]
Süß-säuerliche Soße, erdig-fruchtige Rote Beete und kartoffelige Gnocchi – ein einziger Genuss!
Ich habe ja schon mal Semmelknödel ohne Ei gemacht, was dank Kichererbsenmehl einwandfrei funktioniert hat. Diesmal wollte ich komplett vegane Semmelknödel machen, also auch ohne Kuhmilch. Nachdem ich keine Pflanzenmilch da hatte […]
Ein bisschen Faulheit muss auch sein. Und manchmal hätte man gerne ein leckeres Pastagericht, aber hat keine Zeit stundenlang eine leise köchelnde Soße zu betüddeln. Da bietet sich das Konzept der One-Pot-Pasta […]
Das vergangene und, dank bayerischem Feiertag, verlängerte Wochenende war gut gefüllt – wir haben auf Deutschlands Straßen fast 1500 km zurück gelegt und an zwei verschiedenen Orten übernachtet, einmal bei Freunden und […]
Was ist das klassische Mitbringsel, wenn man zu einer Wohnungs- oder Hauseinweihung eingeladen ist? Genau, Brot und Salz. In diesem Fall nicht irgendein Salz – ich konnte es nicht lassen mich etwas […]
Cremig-warm sorgt dieses Frühstück für eine kleine Geschmacksexplosion im Mund. Säuerlich und süß, cremig und knusprig!