April-Essen: Kartoffel-Sellerie-Stampf und Sehnsucht nach Sommer

23Apr/17
Kartoffel-Sellerie-Stampf

Vor einer Woche noch im T-Shirt draußen gesessen, dann plötzlich Schnee, dann wieder ein Tag Sonne bei kalten Temperaturen, gefolgt von einem Tag Nieselregen – der April bleibt seinem Image treu. Die letzten zwei Wochen hatte ich fast alle Jacken die ich besitze einmal an und bin schon leicht verwirrt, ob jetzt Frühling oder Herbst oder was-auch-immer ist.

Passend zu diesem Wetter habe ich ein sehr un-saisonales Essen für euch. Kartoffel und Knollensellerie klingen eher nach Winteressen, aber dazu kommt ein sommerliches Gemüse mit Aubergine, Paprika und Tomaten. Die Idee hierfür stammt aus dem Buch mit dem leicht irreführenden Titel “La Veganista – Iss dich glücklich mit Superfoods”. In dem geht es nicht um die typischerweise als Superfood bezeichneten Nahrungsmittel, sondern um lokale Varianten. Ich bin so oder so kein Fan dieses Begriffs, aber es sind einige schöne Rezepte darin. Außerdem schreibt sich das Buch saisonale Küche auf die Fahne, was ich mit diesem speziellen Rezept nicht ganz in Einklang bringen kann. Wobei es Knollensellerie und Kartoffeln natürlich ganzjährig gibt, insofern habe ich es vielleicht doch einfach zur falschen Zeit gekocht?

Das erste Mal habe ich dieses Rezept bei Freunden zubereitet, kurz darauf nochmal für mich, weil ich es so gut fand. Mit der Originalvorlage hat zumindest das Gemüse allerdings nicht mehr so viel zu tun, dort wurde nach Sivripaprika verlangt und außerdem mit Sternanis, Datteln und Oliven gearbeitet. Ich habe es für den Kochabend an unsere kulinarischen Vorlieben angepasst und etwas konservativer gewürzt. Für den Extra-Paprikakick kommt Ajvar mit hinein, den ich sehr gerne mag und der das Gemüse herrlich würzig macht. Dazu der eher schlichte aber trotzdem aromatische Kartoffelstampf – sehr fein. Löffelbares Seelenfutter für triste Tage egal welcher Jahreszeit.

 

Merken

Merken

Merken

Diesen Beitrag teilen via:

2 Kommenare zu “April-Essen: Kartoffel-Sellerie-Stampf und Sehnsucht nach Sommer

  1. Hi Carla,

    La Veganista hab ich ebenfalls im Regal! :)
    Habe viele der Rezepte ein wenig abgewandelt, sodass meine Kids das auch essen. Zum Beispiel Kartoffelstampf mit Möhren und nur einer kleinen Menge Sellerie. Und schon essen die Kleinen das auch. Und natürlich ohne Ajvar. Das Ganze lasse ich alles in einer Pfanne mit hohem Rand vor sich hin köcheln und hab daher kaum Abwasch. :)

    LG, Lisa

    1. Abwandeln klappt ja zum Glück meistens sehr gut und genau das liebe ich am Kochen :) Ich glaube, milden Ajvar habe ich auch schon als Kind gegessen, wenn auch nicht unbedingt pur – scharfen verwende ich bis heute nicht, in der Hinsicht bin ich nämlich ein ziemliches Weichei ;) Hauptsache, deinen Kleinen schmeckt es!

      LG
      Carla

Hinterlasse einen Kommentar

Hinweis: Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.